projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
    • projektXchange bei watchado
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ

Workshops zum Langen Tag der Flucht (Kostenlos)

September 21, 2021 by Nivin Al Haddad




Am 1. Oktober ist der Lange Tag der Flucht!
Wir bieten kostenlose Workshops zu deiner Schulklasse an.

Unsere Botschafter*innen freuen sich schon sehr auf den gemeinsamen Austausch mit Schüler*innen aus ganz Österreich.

Wenn du Interesse daran hast, projektXchange an deine Schule zu holen und an einem Workshop zum Thema Flucht und Asyl teilzunehmen, dann melde dich hier an: https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/…

Die Workshops sind kostenlos und können auch Online stattfinden.

Link zum FB-Event: https://www.facebook.com/events/374977980822057/?ref=newsfeed


Bassist und Botschafter aus Leidenschaft

October 13, 2020 by projektXchange Team


Botschafter aus Leidenschaft – das ist der kolumbianische Bassist🎸 Juan García-Herreros. Er besucht als projektXchange-Botschafter österreichische Schulklassen und teilt mit ihnen seine Geschichte. 😊





Schau dir dazu den Artikel in unserem Jahresbericht 2019 an:
Bassist-und-Botschafter-aus-LeidenschaftDownload

Durchblättern

Lesung mit OMAR KHIR ALANAM

September 28, 2020 by projektXchange Team






„Morgen ist schöner“ Omar Khir Alanam liest aus seinen Werken (01.10.2020)








ProjektXchange lädt herzlich zur Online-Lesung mit Autor Omar Khir Alanam aus seinem Buch „DANKE! WIE ÖSTERREICH MEINE HEIMAT WURDE“ und Vorstellung seines neuen Buches „SISI, SEX UND SEMMELKNÖDEL“ mit anschließender Diskussion ein.

Vom syrischen Flüchtling zum Bestsellerautor – Eine Geschichte von Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität. Der Autor und Poetry-Slammer Omar Khir Alanam aus Syrien liest aus seine Büchern und steht dann für Fragen und zur Diskussionsrunde zur Verfügung.

Möchte Ihre Klasse Omar Khir Alanam kennenlernen und ihm Fragen stellen? Dann melden Sie sich gleich an zur Online-Lesung!

FREMDSPRACHIGE INFORMATIONEN ZU COV-SCHUTZMAßNAHMEN

March 1, 2020 by projektXchange Team

Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

Derzeit ist es besonders wichtig, dass wir verlässliche Informationen über Corona bekommen um uns selbst und andere zu schützen. Damit sich auch alle fremdsprachigen Personen in ihrer jeweiligen Muttersprache richtig informieren und schützen können, haben wir hier einige Informationen gesammelt.

  •  Hygieneinfo-Grafik des ÖRKs (in den Sprachen Englisch, Arabisch, Farsi/Dari, Somali, Türkisch, Bosnisch) im Corporate Design zum Downloaden.
  • Fremdsprachige Informationen von UNHCR zu den Hygienemaßnahmen sowie zu Schulschließungen (Englisch, Arabisch, Dari/Farsi, Russisch).
  • Der ÖIF bietet fremdsprachige Informationen zu CoV-Schutzmaßnahmen (auf Arabisch, BKS, Chinesisch, Dari/Farsi, Englisch, Französisch, Paschtu, Polnisch, 
    Russisch, Somali, Türkisch) an.
  • Die kostenlose App des Social Startup uugot.it (im Play Store erhältlich) bietet Untertitel der Berichte des ORF zum Coronavirus an. Hierbei kann auf die einzelnen Worte geklickt werden, sodass diese in eine der folgenden Sprachen übersetzt werden: Arabisch, Dari/Farsi, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Rumänisch, Russisch und Spanisch.
    Für Personen, die Deutsch auf A2-Niveau oder mehr verstehen, kann diese App hilfreich sein.

Zielgruppe von projektXchange

January 1, 2020 by projektXchange Team

FOTOCREDIT: ÖRK/ Danijela Bogdanovic

Unsere Zielgruppe sind Kinder- und Jugendlichen im Alter von 6 – 18 Jahren. Wir bieten verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe an. Die Workshops stehen ab der 1. Schulstufe (ab 6 Jahren) für alle Schüler_innen an österreichischen Schulen zur Verfügung. projektXchange-Workshops sind für alle österreichischen Schulformen geeignet. Unsere Inhalte werden jeweils altersadäquat vermittelt. Nach persönlicher Absprache wird der Workshop gemäß Ihren Wünschen individuell geplant und konzipiert.


Gerne besuchen wir Sie und Ihre Klasse in/an:

  • Allgemeinbildende Pflichtschulen: Volkschule, Hauptschule / Neue Mittel Schule, Polytechnische Schule (PTS) / Fachmittelschule
  • Allgemeinbildende höhere Schulen (AHS)
  • Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen und Berufsschulen

Nach Absprache ist ein Workshop an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik, an Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) sowie bei verschiedenen Jugendorganisationen und Jugendgruppen ebenfalls möglich.

Wie funktioniert projektXchange?

May 14, 2019 by projektXchange Team

Was ist das Thema von projektXchange? Wie melde ich mich an? Und viele weitere Antworten, die in weniger als zwei Minuten für Dich komprimiert wurden!



Schau dir unser Video an:


Next Page »

Unsere pXc Botschafter

  • Michael Kenan Cetinkan
    Michael Kenan Cetinkan
  • Emese Hunyady
    Emese Hunyady
  • Milena Veleva
    Milena Veleva
  • Veli Kavlak
    Veli Kavlak
  • Edyta Bichler Penn
    Edyta Bichler Penn
  • Simon Machleidt
    Simon Machleidt
  • Julya Rabinowich
    Julya Rabinowich
  • Babek Oshidari
    Babek Oshidari
  • Yüksel Sariyar
    Yüksel Sariyar
  • Elena Kalogeropoulos
    Elena Kalogeropoulos
  • Tülay Tuncel
    Tülay Tuncel
  • Sandra Velásquez
    Sandra Velásquez
  • Atil Kutoglu
    Atil Kutoglu
  • Mariana Alicia Rissetto
    Mariana Alicia Rissetto
  • Christian Doneis
    Christian Doneis
  • Joanna Lewis
    Joanna Lewis
  • Mümtaz Karakurt
    Mümtaz Karakurt
  • Fatima Spar
    Fatima Spar
  • Annely Peebo
    Annely Peebo
  • Ranko Markovic
    Ranko Markovic
  • Linda Say
    Linda Say
  • Shmuel Barzilai
    Shmuel Barzilai
  • Nuriya Rajkovic
    Nuriya Rajkovic
  • Mónica Ladinig
    Mónica Ladinig
  • Vedran Dzihic
    Vedran Dzihic
  • Aysun Bayizitlioglu
    Aysun Bayizitlioglu
  • Mina Tomic
    Mina Tomic
  • Metin Akyürek
    Metin Akyürek
  • Rebecca Zillinger
    Rebecca Zillinger
  • Kenan Güngör
    Kenan Güngör
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Alexis Nshimyimana Neuberg
    Alexis Nshimyimana Neuberg
  • Vasiliki-Maria Archodoulaki
    Vasiliki-Maria Archodoulaki
  • Hüseyin Özcelik
    Hüseyin Özcelik
  • Aki Nuredini
    Aki Nuredini
  • Lakis Jordanopoulos
    Lakis Jordanopoulos
  • Massud Rahnama
    Massud Rahnama
  • Fang Liang He
    Fang Liang He
  • Jim Libby
    Jim Libby
  • Ike Okafor
    Ike Okafor
  • Michael Stavaric
    Michael Stavaric
  • Radivoje Petrikic
    Radivoje Petrikic
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Jagoda Lessel
    Jagoda Lessel
  • Aret Güzel Aleksanyan
    Aret Güzel Aleksanyan
  • Senad Hergic
    Senad Hergic
  • Rubin Okotie
    Rubin Okotie
  • Anita Lung
    Anita Lung
  • Aleksey Igudesman
    Aleksey Igudesman
  • Patrick K. Addai
    Patrick K. Addai
  • Ariuntuya Galkhuu
    Ariuntuya Galkhuu
  • Julieta Rudich
    Julieta Rudich
  • Pujan Rohani
    Pujan Rohani
  • Szabolcs Sáfár
    Szabolcs Sáfár
  • Johnny Palmer
    Johnny Palmer
  • Münire Inam
    Münire Inam
  • Mitra Shahmoradi-Strohmaier
    Mitra Shahmoradi-Strohmaier
  • Umyma Eljelede
    Umyma Eljelede
  • Ali Rahimi
    Ali Rahimi
  • Yasmina Beciragic
    Yasmina Beciragic
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Dariusz Schutzki
    Dariusz Schutzki
  • Olugbenga Oduala
    Olugbenga Oduala
  • Petr Zak
    Petr Zak
  • Simon Inou
    Simon Inou
  • David Pountney
    David Pountney
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Manochehr Shahabi
    Manochehr Shahabi
  • Katica Miniberger
    Katica Miniberger
  • Ivica Vastic
    Ivica Vastic
  • Renato Zanella
    Renato Zanella
  • Ioan Holender
    Ioan Holender
  • Julian Rachlin
    Julian Rachlin
  • Rosee Riggs
    Rosee Riggs
  • Peter Ojo
    Peter Ojo
  • Murat Düzel
    Murat Düzel
  • Tarik Mete
    Tarik Mete
  • Toni Antic
    Toni Antic
  • Stan Ford
    Stan Ford
  • Kokeb Palmer
    Kokeb Palmer
  • Dodo Roscic
    Dodo Roscic
  • Monika Dlugokecki
    Monika Dlugokecki
  • Virgilius Moldovan
    Virgilius Moldovan
  • Paul Lendvai
    Paul Lendvai
  • Carla Bobadilla
    Carla Bobadilla
  • Liz King
    Liz King
  • Darko Miloradovic
    Darko Miloradovic
  •  Vladimir Vertlib
    Vladimir Vertlib
  • Abd A. Masoud
    Abd A. Masoud
  • Sanja Turkovic
    Sanja Turkovic
  • Lukas Kluszczynski
    Lukas Kluszczynski
  • Steffen Hofmann
    Steffen Hofmann
  • Edip Bayizitlioglu
    Edip Bayizitlioglu
  • Enikö Tökes
    Enikö Tökes
  • Ibrahim Sekagya
    Ibrahim Sekagya
  • Baktash Azizi
    Baktash Azizi
  • Slavica Blagojevic
    Slavica Blagojevic
  •  Vilmos Vécsei
    Vilmos Vécsei
  • Nhut La Hong
    Nhut La Hong
  • Ibe A. Polycarp
    Ibe A. Polycarp
  • Sohyi Kim
    Sohyi Kim
  • Marko Iljic
    Marko Iljic
  • Asma Aiad
    Asma Aiad
  • Jan Saria
    Jan Saria
  • Kelly Kainz
    Kelly Kainz
  • Wolfgang Rohrbach
    Wolfgang Rohrbach
  • Attila Corbaci
    Attila Corbaci
  • Albena Obendrauf
    Albena Obendrauf
  • Maxim Podoprigora
    Maxim Podoprigora
  • Dimitris Karagiannis
    Dimitris Karagiannis
  • Branko Samarovski
    Branko Samarovski
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Niederösterreich und das Land Oberösterreich.

© 2022 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt