projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Stefano Bernardin

Stefano Bernardin


„Leben und leben lassen“

Beruf: Schauspieler
Geburtsjahr: 1977
Wurzeln: Italien, Österreich

Stefano Bernardin, der vier Sprachen spricht, wurde einem breiteren Publikum durch seine Rolle in Schlosshotel Orth bekannt.

 www.stefanobernardin.com


AUSBILDUNG:
1999-2003: Studium Schauspiel am Konservatorium der Stadt Wien (Diplom mit Auszeichnung).
Zahlreiche Workshops u.a. bei: Michael Margotta (script analyses, method training nach Strasberg),
Robert Castle (method nach Strasberg), Prof.Juri Krasovsky (Stanislavski), Gabriele Scharnitzky
(Stella Adler)


SPRACHEN:
Deutsch (Muttersprache), Italienisch (2.Muttersprache), Englisch, Spanisch
Grösse: 178 cm / 70 inch
Augen: braun
Haare: dunkelbraun
Spielalter: 25-40
Musikinstrumente: Schlagzeug, Gitarre, Percussion
Gesang: hoher Bariton
Sport: Schifahren, Snowboard, Tennis, Tischtennis, Fechten, Boxen, Reiten, Fussball
Tanz: Standardtänze, Latino (basics), Steppen (basics)
 

AUSZEICHNUNGEN:
2011: INT.MEXICO FILMFESTIVAL – BRONZE PALM AWARD: „Todespolka“ (R.: Pfeifenberger)
2007: OE1-HÖRSPIEL DES JAHRES: „ Die Strudlhofstiege“ (Fassung: Peschina/ Regie: Matejka)
2005: NESTROY: bester Nachwuchs (Theaterpreis)
2002: ROMY: beliebtester männlicher Shootingstar (TV-Preis)
KINO:
2013:
„ZWEIAKTE“ – Regie: Houchang Allahyari
„TANZCAFE JENSEITS“ – Regie: Deniz Arslan
„DOLDRUMS“ (Hauptrolle)– Regie: Michel Komzak (Kurzfilm/Filmdauer: 29 Minuten)
2011:
„TODESPOLKA“ (Hauptrolle)– Regie: Michael Pfeiffenberger
„DIE VERRÜCKTE WELT DER UTE BOCK“ – Regie: Houchang Allahyari
2010:
„DER FREISCHÜTZ – Overture“ (Hauptrolle)– Regie: Stefan Ruzowitzky (Kurzfilm/Filmdauer:10
Minuten)
„A POSSIBLE END“ (Hauptrolle)– Regie: Deniz Arslan (Kurzfilm/Filmdauer: 10 Minuten)
2007:
„AUF WOLKE 7“(Hauptrolle) – Regie: Michael Grimm
„KÜSS MICH PRINZESSIN“ – Regie: Michael Grimm
2001:
„ROCCO“ – Regie: Houchang Allahyari
TV (Auswahl):
2013:
„DIE FREISCHWIMMERIN“ – Regie: Holger Bartel (Film)
„DIE DETEKTVE“ – Regie: Michi Riebl (Serie/ Episodenrolle)
„DIE FRAU IN MIR / ZUR SACHE MACHO“ – Regie: Michael Rowitz (Film)
2012:
„SCHNELL ERMITTELT“ – Regie: Andreas Kopriva (Serie/Episodenrolle)
„DIE WÜSTENÄRZTIN“ – Regie: Jörg Grünler (Film)
„SOKO DONAU / SOKO WIEN“ – Regie: Holger Gimpel (Serie/Epsiodenrolle)
2011:
„DIE TÄNZERIN“ – Regie: Hans-Günther Bücking (Film)
2008:
„MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN – ALLES ANDERS“(Hauptrolle) – Regie: Harald Sicheritz (Film)
2007:
„DIE STERNEKÖCHIN“ – Regie: Manfred Stelzer (Film)
THEATER (Auswahl):
2013:
„C(R)ASH“ (Artie Rizzo)– Regie: Carolin Pienkos (Theater in der Walfischgasse)
„LASST EUCH GEHEN“ (Conferencier) – Regie: Leo Bauer (Kabarett Simpl)
„WOLFI BAUER SUPERSTAR“ – Regie: Hubsi Kramar (Rabenhof)
„DIE ZÄHMUNG DES WIDERSPENSTIGEN“ (Bernardo) – Regie: Vicki Schubert (Metropol)
2012:
„SEIN ODER NICHT SEIN“ (Fliegeroffizier Sobinski) – Regie: Peter Wittenberg (Kammerspiele Wien)
„MACBETH“ (Macduff) – Regie: Hakon Hirzenberger (Sommerspiele Perchtoldsdorf)
„BUNBURY“ (Algernon Moncrieff) – Regie: Hubsi Kramar (3-Raum-Theater)
„DINNER FOR ONE“(manservant James) – Regie: Roman Frankl (Vindobona)
„TIGER VON ESCHNAPUR“ – Regie: Hubsi Kramar (3-Raum-Theater)
2011:
„CAMPIELLO“ (Zorzetto)– Regie: Herbert Föttinger (Theater in der Josefstadt)
„ROMEO UND JULIA“ (Romeo)– Regie: Adi Hirschal (Lustspielhaus)
„TI AMO 2“ (Toni Marone) – Regie: Vicki Schubert (Metropol)
2010:
„BOEING – BOEING“ (Bernhard) – Regie: Werner Sobotka (Palais Nowak)
„DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG“ (Petruchio) – Regie: Adi Hirschal (Lustspielhaus)
„EIN KLEINES BISSCHEN GLÜCK“ (Werner Richard Heymann) – Regie: Andy Hallwaxx
(Volkstheater)
2009:
„DIE KOMÖDIE DER IRRUNGEN“ (Antipholus von Ephesus/Antipholus von Syrakus) – Regie:
Thomas Birkmeir (Theater im Zentrum)
„CHARLY’S TANTE“ (Lord Babbs) – Regie: Vicki Schubert (Metropol)
„EIN IDEALER GATTE“ (Lord Goring) – Regie: Hubsi Kramar (3-Raum-Theater)
„TI AMO“ (Toni Klein) – Regie: Vicki Schubert (Metropol)
2008:
„DAS MÄDCHEN AM ENDE DER STRASSE“ (Mario) – Regie: Thomas Birkmeir (Renaissancetheater)
2007:
„NORWAY.TODAY“ (August) – Regie: Aleander Brill (Theater im Zentrum)
„FAUST I, II“ (Frosch, Hexe, Valentin, Euphorion, Wanderer, Lemure) – Regie: Ioan Thoma
(Sommerspiele Perchtoldsdorf)
2006:
„DER TOLLE TAG“ (Cherubin) – Regie: Janus Kica (Theater in der Josefstadt)
2005:
„DAS HERZ EINES BOXERS“ (Jojo) – Regie: Thomas Birkmeir (Theater im Zentrum)
HÖRSPIELE (Auswahl):
„VOLKSGARTEN“ Mit Michou Friesz, Sven-Eric Bechtolf, Stefano Bernardin. Regie: Barbara Liebster
„ALLES MUSS ANDERS WERDEN“ Mit Hans Piesbergen und Stefano Bernardin. Regie: Eva Garthe
„AUSBRECHEN“ Mit Stefanie Dvorak und Stefano Bernardin. Regie: Katharina Weiss
“KANNITZ” Mit Gert Voss, Joachim Bißmeier, Peter Matic, Michael Dangl, Linde Prelog , Stefano
Bernardin. Regie: Götz Fritsch
„HERRENRUNDE“ Regie: Renate Pittroff
„DIE KAPUZINERGRUFT“ Regie: Harald Krewer
„AUFSTELLUNGEN“ Regie: Robert Matejka
„DIE STRUDLHOFSTIEGE“ Regie: Robert Matejka
„AMERIKA! AMERIKA!“ Regie: Renate Pittroff
“VON MENSCHEN, DIE SICH FRESSEN ODER ALL YOU CAN EAT” Regie: Susanne Amatosero



Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

Unsere pXc Botschafter

  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Oana Botez
    Oana Botez
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  • Markus Priller
    Markus Priller
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Oberösterreich.

© 2025 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt