
Beruf: Unternehmensberaterin
Geburtsjahr: geheim đ
Wurzeln: Bosnien Herzegowina, Tunesien, Spanien
Selma Prodanovic ist die Initiatorin von âIncrediblEuropeâ, einem europĂ€ischen Netzwerk fĂŒr Innovation, KreativitĂ€t und Zukunftsforschung.
Selma wurde in Sarajevo geboren, lebte in verschiedenen Kulturen und LĂ€ndern in Europa und Afrika, wurde in 4 unterschiedlichen Schulsystemen ausgebildet, kommuniziert und unterrichtet flieĂend in 5 Sprachen (Deutsch, Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Französisch und Spanisch).
Seit nunmehr 20 Jahren ist Selma in den Bereichen New Business Development, Networking, Creative Industries und International Marketing tĂ€tig. Die kreative Unternehmerin berĂ€t Topmanager, als auch Start-ups in CEE, lehrt an verschiedenen UniversitĂ€ten (UniversitĂ€t fĂŒr Angewandte Kunst â Art&Economy, WU Executive Academy Wien, Fachhochschule Wien â Personal- und Wissensmanagement, Bled School of Management Slowenien,âŠ), hĂ€lt zahlreiche VortrĂ€ge bei Konferenzen und schreibt international veröffentlichte Artikel ĂŒber networking und dessen Auswirkungen, speziell im Hinblick auf Unternehmertum, Innovation und Vielfalt. Des Weiteren entwickelte sie âBrainsworkingâ, eine Strategie fĂŒr nachhaltige Unternehmensentwicklung, die auf der KapazitĂ€t des Wissenstransfers von verschiedenen Fachgebieten basiert, um gĂ€nzlich neue und innovative Ergebnisse zu erzielen.
Selma ist die Initiatorin von âIncrediblEuropeâ, einem europĂ€ischen Netzwerk fĂŒr Innovation, KreativitĂ€t und Zukunftsforschung. AuĂerdem hat sie viele Initiativen der Kreativwirtschaft in Ăsterreich (VizeprĂ€sidentin der creativwirtschaft austria), Bosnien-Herzegowina und Kroatien (Initiatorin von Creative Croatia) koordiniert und beraten. Das von ihr ins Leben gerufene und herausgegebene âBrainsbook on Networkingâ wurde 2009 veröffentlicht.
FĂŒr ihre innovative Unternehmensphilosophie und ihrem Bekenntnis zu Unternehmertum und sozialem Engagement wurde ihr der âWOMAN Award 2006â verliehen. 2007 nominierten sie die âAustrian Leading Ladiesâ zur âNetzwerkerin des Jahresâ und am 8. MĂ€rz, dem Weltfrauentag 2010 wurde sie mit dem MiA in der Kategorie âWirtschaftâ ausgezeichnet. Im Buch âDen eigenen Weg gehen â die Erfolgsstories von Ăsterreichischen Karrierefrauenâ wurde ihr ein eigenes Kapitel gewidmet.
Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at