projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Testimonial
    • Video Testimonial
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Nhut La Hong

Nhut La Hong

Nhut_La_Hong_57

Man muss hoffen und träumen und sich dann darauf konzentrieren, diese Träume wahr zu machen – auch wenn man dafür Hürden überwinden muss!“

Beruf: Modedesigner
Geburtsjahr: geheim 😉
Wurzeln: Vietnam

Die Lebensgeschichte von La Hong liest sich wie die klassische Erfolgsstory: Aus einem vietnamesischen Emigrantenjungen wird ein erfolgreicher Modedesigner.

Nhut („Der rosa Sonntag“) La Hong  wird in Vietnam als fünftes von acht Kindern geboren.

Für seinen Vater, einen angesehenen Zahnarzt, steht von Anfang an fest, dass auch sein Sohn einmal Medizin studieren soll. Die Mutter, eine gelernte Schneiderin, übt nach der Heirat ihren Beruf nicht mehr aus. In Vietnam widmet sich die Frau traditionell dem Haushalt und der Erziehung der Kinder.

Die Mutter näht sämtliche Kleider für die Familie selbst. Schon im Kindesalter interessiert sich La Hong für das Nähen – aber auch andrere Hausarbeiten sowie das Zeichnen faszinieren ihn.

Heimlich beginnt er bei seiner Mutter das Handwerk zu erlernen. Sein Vater darf es auf keinen Fall erfahren, denn er hätte dafür keinerlei Verständnis. Er würde es sogar als Schande auffassen, dass sich sein Sohn für diesen Beruf interessiert, der in Vietnam als Frauenberuf gilt.

La Hong ist 14 Jahre alt, als er und seine Familie nach Österreich auswandern. Ist es ein Zufall oder Bestimmung, dass seine Wahlheimat Vorarlberg – die Textilhochburg Österreichs – wird?

Ohne Deutschkenntnisse schafft es La Hong, in Bregenz in die vierte Klasse Volksschule aufgenommen zu werden. Schnell wird er aufgrund seines offenen und liebenswürdigen Wesens integriert. Nach dem Abschluss der Hauptschule absolviert La Hong eine 3-jährige Lehre als Technischer Zeichner und schließt diese erfolgreich ab. Schon damals erkennen die Lehrer –aber auch sein Umfeld – seine herausragende Kreativität.

Textildesigner aus seinem Freundeskreis raten ihm, nach Wien in die „Spengergasse“ zu gehen. Die höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Spengergasse ist eine der ältesten und renommiertesten Textilschulen Europas. Ohne Wissen seiner Eltern reist er nach Wien und meldet sich für die Abteilung Mode- und Musterzeichnung an. Die 5-jährige Ausbildung schließt La Hong mit einem ausgezeichneten Erfolg bei der Matura ab. 

Damit war er seinem Traum zwar einen gewaltigen Schritt näher – doch gilt es, noch weitere Schwierigkeiten zu meistern.

Nach etlichen Bewerbungen bei den verschiedensten Boutiquen in Wien wird ihm in einer kleinen Wiener Innenstadtboutique (die es übrigens heute noch gibt) eine Stelle als Aushilfe angeboten. Seine unmittelbare Vorgesetzte ist die Schwester des Eigentümers und die Meisterschneiderin im Salon. Sie wird La Hong’s Lehrmeisterin und führt ihn in die Welt der Schneiderei ein. La Hong lernt schnell, macht sich unentbehrlich und wird von seinem Dienstgeber wie ein Familienmitglied aufgenommen.

Seinen Zivildienst leistet er im Krankenhaus Lainz. Für Leute aus der Ärzte – und Schwesterschaft näht er bei sich zu Hause Kleider. Das sind seine ersten kleinen privaten „Designeraufträge“. Nach dem Zivildienst nimmt La Hong Aufträge exklusiver Boutiquen Wiens, von Gucci bis Versace, für Änderungsarbeiten an. Bald ist er für seine hervorragende Arbeit unter den Geschäftsleuten bekannt und auch Kundinnen werden auf den Schneider aufmerksam.

Wieder ist er seinem Traum ein Stück näher. Mit dem Geld, das er durch die Änderungsschneiderei verdient, kreiert er seine ersten Designerkleider, die er äußerst erfolgreich in kleinen Modeschauen präsentiert. „Nebenbei“ legt er in der Abendschule noch die Meisterprüfung für Damenkleidermacher ab.

Nach sechs harten Jahren, verbunden mit viel Fleiß und großen Entbehrungen, erfüllt sich sein Traum: Er gründet sein eigenes Modeatelier im ersten Wiener Bezirk – dem Modezentrum der Stadt. Vier Jahre später schließlich eröffnet La Hong seinen ersten Modesalon.

Heute ist der Designer der jungen, aufstrebenden Marke „LA HONG“ vor allem im Bereich der Damen-Haute-Couture aktiv. Verstärkt widmet sich La Hong nun auch innovativen Herrenkollektionen.

„Meine Entwürfe basieren auf mein asiatisches Stilempfinden, das ich neu erfinde und verändere. Ich bin Asiate, aber lebe in Österreich – so würde ich meinen Stil als raffinierte Kombination aus asiatischen und europäischen Einflüssen bezeichnen“.

Seine größte Inspiration liegt in seinem Glauben und seinem eigenen Wesen. La Hong besitzt die außergewöhnliche Gabe, aus dem Leben nur Schönes und Positives zu schöpfen.

„Man muss hoffen und träumen und sich dann darauf konzentrieren, diese Träume wahr zu machen – auch wenn man dafür Hürden überwinden muss!

Meine Lebensphilosophie – die muss ich nicht neu erfinden: Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume“

Foto copyright: Pichler&Pichler



Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

Unsere pXc Botschafter

  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Markus Priller
    Markus Priller
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Oana Botez
    Oana Botez
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Oberösterreich.

© 2025 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt