projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Michael Stavaric

Michael Stavaric

Michael_Stavaric_81

Beruf: Schriftsteller
Geburtsjahr: 1972
Wurzeln: Tschechien

Michael Stavarič ist ein österreichisch-tschechischer Schriftsteller und Übersetzer.

1979 kam er nach Österreich. Er studierte an der Universität Wien Bohemistik und Publizistikwissenschaft und arbeitete als Rezensent unter anderem für Die Presse und das Stadtmagazin Falter sowie für verschiedene Verlage als Gutachter für tschechische Literatur.

In nicht einmal einem Jahr ist Michael Stavaric zum intellektuellen Shootingstar geworden, seine Bücher „Terminifera“ und „Magma“ werden nicht nur von den Kritikern hochgelobt.

Darüber hinaus war Stavarič Executive Coordinator des Präsidenten des Internationalen P.E.N.-Klubs und Sekretär des Tschechischen Botschafters a.D. Jiří Gruša sowie Lehrbeauftragter an der Sportuniversität Wien.

Stavarič lebt in Wien. 2007 wurde er als Teilnehmer zum Ingeborg-Bachmann-Preis nach Klagenfurt eingeladen.

Werke 

  • Flügellos, Gedichte, Edition Va Bene, Klosterneuburg 2000, ISBN 3-85167-098-1.
  • Tagwerk. Landnahme. Ungelenk, Kunstprojekt, Verlag Guilty & Red bei BoD, Wien und Norderstedt 2002, ISBN 3-8311-4561-X.
  • Europa – eine Litanei, Kookbooks, Idstein 2005, ISBN 3-937445-13-7.
  • stillborn, Roman, Residenz-Verlag, Salzburg 2006 (2. Aufl. 2008), ISBN 3-7017-1440-1.
  • Gaggalagu, Kinderbuch zus. mit Renate Habinger, Kookbooks, Idstein 2006, ISBN 978-3-937445-21-2.
  • Terminifera, Roman, Residenz-Verlag, Salzburg 2007, ISBN 978-3-7017-1475-9.
  • Biebu, Kinderbuch zus. mit Renate Habinger, Residenz-Verlag, Salzburg 2008, ISBN 978-3-7017-2034-7.
  • Nkaah – Experimente am lebenden Objekt, Prosaminiaturen, Kookbooks, Idstein 2008, ISBN 978-3-937445-28-1.
  • stillborn, Hörbuch gel. von Mona Moore, Residenz-Verlag, Salzburg 2008, ISBN 978-3-7017-4002-4.
  • Magma, Roman, Residenz-Verlag, Salzburg 2008, ISBN 978-3-7017-1506-0.
  • Böse Spiele, Roman, C.H.Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-58240-0.
  • Terminifera, Roman, dtv-Taschenbücher, München 2009, ISBN 978-3-423-13799-7.

Übersetzungen und Herausgeberschaften (Auswahl)  

  • Europeana. Eine kurze Geschichte Europas im zwanzigsten Jahrhundert, von Patrik Ouředník, Czernin-Verlag, Wien 2003.
  • Das Jahr 24. Progymnasma 1965–89, von Patrik Ouředník, Czernin-Verlag, Wien 2003.
  • Als ich ein Feuilleton versprach. Handbuch des Dissens und Präsens – Essays, Gedanken und Interviews aus den Jahren 1964 bis 2004, von Jiří Gruša, Czernin-Verlag, Wien 2004.
  • Die Gunst der Stunde, von Patrik Ouředník, Residenz-Verlag, Salzburg 2007.
  • Neue Literatur aus Tschechien, in: Lichtungen Nr. 116, Graz 2008.
  • Manches wird geschehen, von Petra Hulová, Luchterhand, München 2009.

Verstreute Veröffentlichungen (Auswahl) 

  • Rot, in: Podium Nr. 129, Wien 2003.
  • Poetika, in: Lichtungen Nr. 95, Graz 2003.
  • Totgeburten, in: Podium Nr. 131, Wien 2004.
  • Don’t be stupid Nigga, in: Podium Nr. 133, Wien 2005.
  • Humans – Eine Litanei, in: Fleisch Nr. 5 Wien 2006.
  • Er ist eben ein überzeugter Europäer, in: Kulturaustausch – Zeitschrift für internationale Perspektiven Nr. II/06 Stuttgart 2006.
  • Magma, in: BELLA triste Nr. 16, Hildesheim 2006.
  • Terminifera, in: Stimmenfang, Residenz-Verlag 2006.
  • Miroslav Tichy (fiktives Tagebuch), in: Artists for Tichy – Tichy for Artists, Verlag für moderne Kunst Nürnberg 2006.
  • Cats, in: Ruth Rybarski, 33 Arten eine Katze zu lieben, Residenz-Verlag 2007.
  • Icing geschieht, in: Gerfried Sperl, Eiszeit, Leykam 2007.
  • Böses Spiel, in: Die Besten 2007 – Klagenfurter Texte (Anthologie der Teilnehmer des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs), Piper 2007.
  • Österreich, Gott und die Welt, in: Kulturvermittlung Steiermark: Halbwegs zum Himmel, Leykam 2007.
  • Nkaah, in: Miromente Nr. 11, Dornbirn 2008.
  • Magma, in: SALZ Nr. 131 (Begleitheft zu den Rauriser Literaturtagen), Salzburg 2008.
  • Magma, in: Lichtungen Nr. 113, Graz 2008.
  • Am Ende war der Schnee, in: Daniela Egger, Austern im Schnee und andere Sommergeschichten, Eine literarische Landkarte von Lech-Zürs, Bucher-Verlag, Hohenems 2008.
  • Böses Spiel (2), in: Miromente Nr. 13, Dornbirn 2008.
  • Wortlaut 08. Verspielt, FM4 Literaturwettbewerb – mit einem Vorwort von Michael Stavaric, Luftschacht, Wien 2008.
  • Ich glaube, in: see´ya Magazin Nr. 2, Wien 2008.
  • Viewing Ghost, in: Peter Noever, Anish Kapoor. Shooting into the Corner, MAK Wien/Hatje Cantz, Ostfildern, 2009.

Auszeichnungen

  • 2009: Hohenemser Literaturpreis, gemeinsam mit Agnieszka Piwowarska 
  • 2009: Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur für Biebu
  • 2009: Stipendium der Max Kade Foundation New York
  • 2008: Arbeitsstipendium der Robert Bosch Stiftung
  • 2008: Projektstipendium für Literatur des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur
  • 2008: Förderungspreis der Stadt Wien
  • 2008: Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis für Terminifera
  • 2007: Buch.Preis für stillborn
  • 2007: Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur für Gaggalagu
  • 2006: Publikumspreis des Literaturfestivals Wortspiele
  • 2003: Literaturpreis der Akademie Graz
  • 2002: International Poetry Competition Award

Weblinks

  • Literatur von und über Michael Stavarič im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (Datensatz zu Michael Stavarič • PICA-Datensatz • Einträge im Musikarchiv)
  • Portrait auf der Website des Bachmannpreises

Die Sammlung aller Publikationen finden Sie hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Stavarič

Foto Copyright: Lukas Beck

Unsere pXc Botschafter

  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Oana Botez
    Oana Botez
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Markus Priller
    Markus Priller
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Oberösterreich.

© 2025 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt