
„Diversität ist Reichtum“
Beruf: Koordinator zusammenÖsterreich
Geburtsjahr: 1974
Wurzeln: Polen
Lukas Kluszczynski ist Koordinator von Zusammen Österreich
Ich wurde am 3. Jänner 1974 in Polen geboren und verbrachte die ersten neun Jahre
 meines Lebens in Katowice, der Hauptstadt der polnischen Bergbau- und
 Industrieregion Schlesien. 1981-83 wurde über Polen der Ausnahmezustand verhängt. In
 diesen Jahren fanden nicht nur die politischen Unruhen einen Höhepunkt – auch die
 wirtschaftliche Situation des Landes erreichte ein absolutes Tief. Im Spätsommer
 1983, kurz nach Aufhebung des Kriegsrechts, gelang es meinen Eltern Polen zu
 verlassen. Wir siedelten nach Salzburg, wo ich zunächst mal in der “Bunten Klasse”
 (einem Pilotprojekt für MigrantInnen-Kinder) Deutsch erlernen konnte. Nach der
 Matura an einem Salzburger Realgymnasium beschloss ich in die Fußstapfen meines
 Vaters zu treten und studierte Architektur an der Universität für angewandte Kunst
 in Wien. Es folgten einige Jahre Ausbildung und Berufspraxis – begleitet von
 zahlreichen, mehrmonatigen Auslandsaufenthalten in Südamerika, Asien und Australien.
 Meine Begeisterung galt jedoch seit je her dem sozialen Bereich. Das Interesse an
 der Arbeit mit Menschen sowie an den Chancen und Herausforderungen bei der
 Integration von MigrantInnen bewogen mich dazu, eine Stelle beim Österreichischen
 Integrationsfonds anzunehmen, wo ich für den ÖIF als Leiter des
 Integrationswohnhauses Nußdorfer Straße – einer Wohn- und Betreuungseinrichtung –
 anerkannte Flüchtlinge betreute.
 
 
 2010 war ich als Programmleiter von START-Österreich, einem speziellen
 Stipendienprojekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund, tätig. 
Seit 2011 bin ich nun Koordinator von Zusammen Österreich.
Zusammen Österreich ist ein Integtrationsprojekt für Schüler des Innenministeriums
unter Staatssekretär Sebastian Kurz.
Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

