projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
    • projektXchange bei watchado
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Julian Rachlin

Julian Rachlin

Julian_Rachlin_77
Beruf: Violinist
Geburtsjahr: 1974
Wurzeln: Litauen

Julian Rachlin war, unter der Leitung von Riccardo Muti, der jüngste Solist, der je zusammen mit den Wiener Philharmonikern gespielt hat.

Julian Rachlin wurde 1974 in Litauen geboren und wanderte mit seinen Musikereltern im Jahre 1978 in seine Wahlheimat Österreich aus. Am Konservatorium Wien studierte er unter dem angesehenen Pädagogen Boris Kuschnir und nahm Privatstunden bei Pinchas Zukerman. 1988 erntete er über Nacht internationale Lobeshymnen, als er im Rahmen des Eurovisionswettbewerbes im Concertgebouw in Amsterdam den begehrten “Young Musician of the Year”-Preis gewann. Nach diesem Erfolg lud ihn Lorin Maazel zu seinem Debut bei den Berliner Festwochen mit dem Orchestre National de France sowie zu einer Tournee durch Europa und Japan mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra ein.
Er wurde daraufhin mit seinem Debut unter der Leitung von Riccardo Muti der jüngste Solist, der je zusammen mit den Wiener Philharmonikern gespielt hat.

Seit September 1999 ist Julian Rachlin Professor am Konservatorium Wien Privatuniversität und seit 2004 Markenbotschafter der Firma RADO. Julian Rachlin spielt die Violine “ex Carrodus” Guanerius del Gesù aus dem Jahre 1741, die ihm freundlicherweise von der Österreichischen Nationalbank zur Verfügung gestellt wird.

Julian Rachlin hat sich bereits einen Namen als einer der charismatischsten und spannendsten Violinisten seiner Generation gemacht. Er trat gemeinsam mit den internationalen Spitzenorchestern und Dirigenten auf und wird für seine kraftvollen und erfrischenden Interpretationen hoch gelobt. In den bedeutendsten Konzertsälen weltweit zollt ihm das Publikum regelmäßig stehende Ovationen und seine Auftritte führen umgehend zu erneuten Engagements. Als Anerkennung seines hervorragenden Talents erhielt er einen der angesehensten Preise für klassische Musiker, die internationale Auszeichnung „Accademia Musicale Chigiana“.

Er trat bereits gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern, dem London Symphony, New York Philharmonic, Philadelphia Orchestra, Los Angeles Philharmonic, Pittsburgh Symphony, der Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Münchner Philharmonikern, dem Orchestra Philharmonica della Scala, dem Orchestre de Paris, dem Philharmonia Orchestra London, dem San Francisco Symphony Orchestra, den St. Petersburger Philharmonikern und dem NHK Symphony auf und arbeitet auch weiterhin regelmäßig mit diesen zusammen. Unter den Spitzendirigenten hat Julian mit Vladimir Ashkenazy, Herbert Blomstedt, Myung-Whun Chung, Daniele Gatti, Bernard Haitink, Mariss Jansons, James Levine, Lorin Maazel, Sir Neville Marriner, Zubin Mehta, Yehudi Menuhin, Sir Roger Norrington, Krysztof Penderecki, André Previn, Mstislav Rostropovich, Michael Tilson Thomas, Esa-Pekka Salonen, Riccardo Muti und Wolfgang Sawallisch gespielt.

Zu den Höhepunkten seiner Saison 2008/2009 zählen Konzerte mit der Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Yannick Nezet-Seguin, den Wiener Philharmonikern, dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Gustavo Dudamel, dem Seattle Symphony Orchestra, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra, dem Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Marris Jansons sowie eine Spanien Tournee mit den Wiener Symphonikern. Julian wird ferner mit seinem regulären Konzertpartner Itamar Golan auf der ganzen Welt spielen. Unter anderem werden die beiden im Wiener Musikverein den kompletten Beethoven Sonatenzyklus an drei Abenden interpretieren.

Im Jahre 2000 gab er die ersten Violakonzerte und zwischenzeitlich ist sein Bratschen-Repertoire ein fester Bestandteil seiner Auftritte. Julian ist ein leidenschaftlicher Kammermusiker und tritt regelmäßig mit seinem Duopartner, Itamar Golan, sowie Musikern wie Mischa Maisky, Martha Argerich, Yefim Bronfman, Gidon Kremer, Yuri Bashmet, Leif Ove Andsnes, Lang Lang, Sarah Chang, Janine Jansen und Maxim Vengerov auf, um hier nur einige wenige zu nennen. Er tritt häufig bei europäischen Festivals wie unter anderem in Salzburg, Verbier, Schleswig-Holstein, bei BBC Proms, in Luzern und bei der Salzburger Mozartwoche auf. Nach seinem erfolgreichen Auftritt im Rahmen des Dubrovnik Festivals im Sommer 2000 erhielt Julian Rachlin Gelegenheit zu einem eigenen Festival, “Julian Rachlin and Friends”. Heute ist es ein jährlich stattfindendes Festival, dessen internationales Renommee rasant zunimmt. Mehr Informationen unter www.rachlinandfriends.com

Zu Rachlins Einspielungen bei Warner Classics zählen das Brahms-Konzert und Mozarts Violinkonzert Nr. 3 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Mariss Jansons sowie eine Kammermusik-CD (Schostakowitsch und Beethoven) auf der Violine und der Bratsche mit Itamar Golan – “vollkommen fasziniert von der reinen Brillanz seines Spiels auf diesen beiden CDs“ zeigt sich das BBC Music Magazine im September 2005. Seine frühen Aufnahmen im Rahmen des Sony Classical Labels umfassen das Sibelius-Violinkonzert und die Serenade mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Lorin Maazel, das Saint-Saëns-Konzert Nr. 3 und das Wieniawski-Konzert Nr. 2 mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta sowie das Prokofjew-Konzert Nr. 1 und das Tschaikowski-Konzert mit dem Rundfunk-Symphonieorchester Moskau unter der Leitung von Vladimir Fedoseyev. Im Frühjahr 2007 veröffentlichte die Deutsche Grammophon die Streichtrioversion von Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen, aufgenommen mit Mischa Maisky und Nobuko Imai. Im Jahr 2007 begann Julian außerdem eine neue Zusammenarbeit mit ONYX Classics; als Erstes wurde im November 2007 bei dieser Plattenfirma eine CD mit Kammermusik von Schostakowitsch veröffentlicht, live eingespielt mit Mischa Maisky, Janine Jansen, Yuri Bashment und Itamar Golan im Musikverein Wien. Im Jahr 2009 wird Julians Aufnahme von Vivaldis Vier Jahreszeiten und Piazzollas Four Seasons of Buenos Aires zusammen mit dem Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks veröffentlicht.

Besuchen Sie Julian Rachlin im Internet: www.julianrachlin.com

Foto copyright: Manfred Baumann


Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

Unsere pXc Botschafter

  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Markus Priller
    Markus Priller
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Dragan Perak
    Dragan Perak
  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Oana Botez
    Oana Botez
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Jérôme Segal
    Jérôme Segal
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Ajmal Omar
    Ajmal Omar
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Niederösterreich und das Land Oberösterreich.

© 2022 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt