
Beruf: Theologe 
 Geburtsjahr: 1959 
 Wurzeln: Türkei
Univ.-Prof. Dr. Ednan Aslan wurde 1959 in Bayburt, Türkei, geboren. Er ist verheiratet.  Nach der Matura in Istanbul begann er seine theologischen Studien ebenda.
 
 Studium / Berufstätigkeit
 1976-1979     Theologisches Studium in Istanbul
 1979-1983     Studienkolleg in Krefeld
 1984-1988 
    Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule für Sozialwesen in Esslingen, DeutschlandAbschluss: Dipl. SozialpädagogeAbschlussarbeit: Lernbehinderung unter den türkischen SchülerInnen
 1988-1990
    Jugendarbeit und internationaler Jugendaustausch in Tübingen-    Jugend und Bildung-    Sprachförderung-    Familienberatung-    Konfliktmanagement
1990-1992
    Aufbaustudium der Politikwissenschaft und Pädagogik an den Universitäten Tübingen und Stuttgart.Abschluss: Pädagoge, Politologe (M.A.)Abschlussarbeit: Islam und Demokratie
 
1992-1994
    Privatdozent an der Volkshochschule in StuttgartSchwerpunkt: Islam und Integration
 
1994-2002
    Leiter des Instituts für Islamische ErziehungArbeitsschwerpunkte:-    Entwicklung der Lehrpläne für den islamischen Religionsunterricht-    Entwicklung des Unterrichtsmaterials-    Aus- und Fortbildung der LehrerInnen-    Entwicklung der Schulbücher-    Organisationen der internationalen TagungenLeitung des Schulprojektes in Baden-Württemberg, Deutschland: Islamische Wochenendschule – Islam in der deutschen Sprache.
 
1996-2000
    Promotion an der Universität Klagenfurt und Wien(Univ.-Prof. Dr. Peter Gstettner und Univ.-Prof. Arne Ambros)Thema: Religiöse Erziehung muslimischer Kinder in Deutschland und ÖsterreichAbschluss: Verleihung des akademischen Grades „Doktor der Philosophie“
 
1997-2003
    Dozent an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg, Deutschland-    Muslimische Schüler an den öffentlichen Schulen-    Islam in Europa-    Migration und Religiösität
 
1998     Studienaufenthalt in ChicagoMuslims Schools in Chicago
 
1999     Forschungsprojekt:Muslimische Schulen in Holland
1999-2003
    Dialogseminare an der Universität TübingenAm Institut für ökumenische Forschung in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hans Küng und Prof. Dr. U. Baumann
 
2000
    Fortbildungsprogramm für die muslimischen LehrerInnen in Großbritannien in Zusammenarbeit mit derIslamic Academy of Cambridge (Prof. Dr. Shaikh Mabud)Teaching of Islam in British Schools
 
2001-2004
    Mitglied der Steuerungsgruppe des Kultusministeriums in Baden-Württemberg:-    Entwicklung der Lehrpläne für die Grundschulen in Baden-Württemberg
 
2003
    Abteilungsleiter des Islamischen Religionspädagogischen Instituts in Wien:-    Fort- und Weiterbildung der muslimischen LehrerInnen in Österreich
 
2003-2006
    Professor am Islamischen Religionspädagogischen InstitutLehre:-    Didaktik des Korans-    Methoden des islamischen Religionsunterrichtes-    Lehrplanentwicklung-    Muslime in Europa-    BildungsstandardsForschungsschwerpunkt:-    Korandidaktik in Österreich-    Lehrplanentwicklung-    Muslimische Familien-    Muslime in Europa-    Bildungsstandards für den IRU
     Fachinspektor für den islamischen Religionsunterricht in den allgemeinen Pflichtschulen in Wien und Leiter des Wissenschaftsreferats der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich
 
 09.2006    Leiter der Forschungseinheit „Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien“
  
islamische-religionspaedagogik.univie.ac.at/
  
 
 
 Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

