projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / Unsere BotschafterInnen / Diana Radulovski

Diana Radulovski

Diana_Radulovski_299
Jeder der ein Ziel hat, und dieses Ziel hartnäckig mit großem Durchhaltevermögen ständig verfolgt, wird schlussendlich Erfolg haben. Hiermit adressiere ich nicht nur Migrantinnen, sondern alle

Beruf: Gründerin und Unternehmerin/Versichern24
Geburtsjahr: 1985
Wurzeln: Bulgarien

Diana Radlovski betreibt das größte Versicherungsvergleichsportal in Österreich.

Diana Radulovski wächst in einer der ärmsten Gegenden in Bulgarien auf. Als ihre Eltern arbeitslos werden und bleiben, pflanzt die Familie Obst und Gemüse an, um zu überleben. Diana Radulovski schafft trotz vieler Herausforderungen beste Schulleistungen und die Aufnahme in ein elitäres staatliches Gymnasium mit Unterrichtssprache Englisch. Die Eltern sind anfangs aus Geldnot dagegen, aber Diana Radulovski verspricht, sich selbst zu finanzieren und nach dem Studium mit ihrer hochwertigen Ausbildung für die Familie zu sorgen. Sie zieht mit 13 von zu Hause aus und gibt neben dem Sprachgymnasium Englischunterricht. Nach der Matura beginnt sie ein Bachelorstudium und erhält kurz danach ein Stipendium (1 Semester) für die Universität Klagenfurt. Sie arbeitet in Italien und Ägypten und kommt schließlich nach Wien an die WU. Sie will bzw. muss neben dem Studium arbeiten.

Nach zahlreichen erfolglosen Versuchen eine Anstellung zu finden, macht sie von ihrer EU Freizügigkeit Gebrauch und gründet 2008 gemeinsam mit ihrem Gatten ein IT Unternehmen und parallel dazu die Vergleichswebsite www.versichern24.at

Trotz der anfänglichen Hürden (sie ist alleine, hat kein Geld, keine Arbeitserlaubnis, keine guten Sprachkenntnisse) schafft sie den Bachelor in Internationaler Betriebswirtschaft mit guten Noten im Rahmen der Mindestdauer und übt nebenbei noch diverse Tätigkeiten für die Erste Sparinvest, Erste Bank Wien, Volksoper Wien aus. Durch diese Tätigkeiten finanziert sie den Aufbau von www.versichern24.at – eine Plattform mit hohem Konsumentennutzen, die die Möglichkeit bietet, Preise von Versicherungen online zu vergleichen. Kurz nach ihrem Universitätsabschluss übernimmt sie dieses Projekt vollständig.

Heute ist es das größte Versicherungsvergleichsportal in Österreich und beschäftigt derzeit 15 Personen (inkl. Externe). Seit kurzem wurde das Vergleichsangebot auf Gas- und Strompreise mit der zusätzlichen Plattform www.stromgas24.at erweitert.

Die Idee des Portals ist die Stärkung der Position des Konsumenten gegenüber den Versicherungskonzernen, ein ausgewogener Wettbewerb in der Versicherungsbranche und die Aufforderung an Versicherungen, Preise offenzulegen und marktgerecht zu halten. Vielfach wurden die Preisvergleiche des Portals von Medien, dem VKI und der AK für Konsumentenstudien, Versicherungsratgeber und allgemeine Informationen genutzt.

Außerberufliches Engagement

  • Seit 2011 Mitglied Frauennetzwerk Medien
  • Seit 2010 Mitglied der Gruppe „Frauen in Open Source“ mit dem Ziel, Frauen im Open Source Technologie Sektor zu fördern und ein Anteilsgleichgewicht zwischen Frauen und Männern zu schaffen (derzeit unter 1% Frauen)
  • Seit 2010 Initiatorin NGO Drupal Foundation Bulgaria – unterstützt die Ausbildung und Entwicklung von jungen IT Talenten und begabten jungen Studenten mit benachteiligtem Hintergrund (Vergabe von Stipendien) und unterstützt andere NGOs die sich für Kinder, Menschen, Tierschutz und Umweltschutz einsetzen mit Technologie.
  • Seit 2010 sponsert Diana Radulovski aus privaten Mitteln die Modernisierung der staatlichen Hauptschule in ihrer Heimatstadt in Bulgarien.
  • Seit 2012 Mitglied CEMS Entrepreneurs Club, der Studenten dabei unterstützt, unternehmerisch selbständig zu werden.
  • Seit 2012 Mitglied IKT Frauen vernetzt – eine Initiative von und für Frauen in der Informations- und Kommunikationsbranche

Integrationshürden/-überwindung

Den Anfangs nicht gegebenen Zugang zum Arbeitsmarkt umgeht sie durch die Gründung eines eigenen Unternehmens gemeinsam mit ihrem Mann. Sie muss neben der Deckung ihrer eigenen Kosten auch für ihre Familie in Bulgarien finanziell aufkommen. Daher spielen die anderen Hürden wie Vorurteile, Sprachprobleme, kulturelle Hemmungen, schwierige Integration eine untergeordnete Rolle. Sie glaubt, nach 5 Jahren noch immer nicht ganz in der Gesellschaft integriert zu sein.

2013: Ausgezeichnet mit dem MiA Award

Meine Motivation für die Einreichung beim MiA Award kommt nicht daher, weil ich eine außerordentliche Geschichte zu erzählen habe, sondern weil ich aufzeigen will, dass die Geschichte von jedem sein kann. Von einer armen bulgarischen Familie habe ich – die Ausländerin – heute das erfolgreichste Versicherungsportal in Österreich aufgebaut, und das nicht weil ich ein Talent bin, sondern weil ich es konsequent als Ziel verfolgt habe. Jeder der ein Ziel hat, und dieses Ziel hartnäckig mit großem Durchhaltevermögen ständig verfolgt, wird schlussendlich Erfolg haben. Hiermit adressiere ich nicht nur Migrantinnen, sondern alle: Habt ihr ein Ziel und wollt ihr es wirklich erreichen, gibt es keinen Stolperstein, den ihr nicht überwinden könnt. Hört nicht darauf, was andere sagen und lasst euch nicht durch Vorurteile einschüchtern: Es gibt nichts, das euch im Weg steht, Erfolg zu haben …. wenn ich es geschafft habe, dann bin ich ein Beispiel dafür, dass es jeder kann.

 

 

Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

Unsere pXc Botschafter

  • Haris Bilajbegovic
    Haris Bilajbegovic
  • Manuel Bräuhofer
    Manuel Bräuhofer
  • Alp Bora
    Alp Bora
  • Irma Halilovic
    Irma Halilovic
  • Birsen Yetisti
    Birsen Yetisti
  • Drazen Ivanis
    Drazen Ivanis
  • Arman T. Riahi
    Arman T. Riahi
  • Barca Baxant
    Barca Baxant
  • Slavko Ninic
    Slavko Ninic
  • Meri Disoski
    Meri Disoski
  • Vahid Sigari-Majd
    Vahid Sigari-Majd
  • Vera Lujic-Kresnik
    Vera Lujic-Kresnik
  • Tugba Seker
    Tugba Seker
  • Pamela Andrea Muñoz Lagos
    Pamela Andrea Muñoz Lagos
  • Zwetelina Ortega
    Zwetelina Ortega
  • Mahdi Mekic
    Mahdi Mekic
  • Ayse Sarikaya
    Ayse Sarikaya
  • Jawid Najafi
    Jawid Najafi
  • Blaise Batatabo
    Blaise Batatabo
  • Billy Djoukoue
    Billy Djoukoue
  • Yahya Genc
    Yahya Genc
  • Judita Pecar
    Judita Pecar
  • Lorena Gago
    Lorena Gago
  • Zaklina Dragutinovic
    Zaklina Dragutinovic
  •  Mevlüt Kücükyasar
    Mevlüt Kücükyasar
  • Suna Orcun
    Suna Orcun
  • Babar Amiri
    Babar Amiri
  • Irina Obushtarova
    Irina Obushtarova
  • Nermina Tahirovic
    Nermina Tahirovic
  • Omar Al-Rawi
    Omar Al-Rawi
  • Feride Günes
    Feride Günes
  • Yasin Pehlivan
    Yasin Pehlivan
  • Aylin Kösetürk
    Aylin Kösetürk
  • Aleksandra Izdebska
    Aleksandra Izdebska
  • Gabor Littasy
    Gabor Littasy
  • Ali Mahlodji
    Ali Mahlodji
  • Nina Kusturica
    Nina Kusturica
  • Aida Kaltak
    Aida Kaltak
  • Asli Bayram
    Asli Bayram
  • Robert Chvátal
    Robert Chvátal
  • Markus Priller
    Markus Priller
  • Precious Osarounamen Ogbevoen
    Precious Osarounamen Ogbevoen
  • Kambis Kohansal-Vajargah
    Kambis Kohansal-Vajargah
  • Adela Kuliga
    Adela Kuliga
  • Katarina Dzomba
    Katarina Dzomba
  • Tahmouras-Thomas Moshir
    Tahmouras-Thomas Moshir
  • Antal Kanjo
    Antal Kanjo
  • Erol Yildiz
    Erol Yildiz
  • Andrea Theisz
    Andrea Theisz
  • Jean Kepez
    Jean Kepez
  • Melih Gördesli
    Melih Gördesli
  • Mansour El-Ganady
    Mansour El-Ganady
  • Stephanie Cox
    Stephanie Cox
  • Toumaj Khakpour
    Toumaj Khakpour
  • Magdalena Zelasko
    Magdalena Zelasko
  • Ali Asghari
    Ali Asghari
  • Sarah Momani
    Sarah Momani
  • Fereydun Zahedi
    Fereydun Zahedi
  • Ednan Aslan
    Ednan Aslan
  • Jakša Buljubašic
    Jakša Buljubašic
  • Arash Riahi
    Arash Riahi
  • Ara Karapetyan
    Ara Karapetyan
  • Nino Dzidziguri
    Nino Dzidziguri
  • Hülya Hanci
    Hülya Hanci
  • Tayfun Tunaboylu
    Tayfun Tunaboylu
  • Alexey Sanko
    Alexey Sanko
  • Toni Kronke
    Toni Kronke
  • Ismet Özdek
    Ismet Özdek
  • Selma Prodanovic
    Selma Prodanovic
  • Ibrahima Fall
    Ibrahima Fall
  • Köksal Baltaci
    Köksal Baltaci
  • Eser Ari-Akbaba
    Eser Ari-Akbaba
  • Diana Radulovski
    Diana Radulovski
  • Diana Karabinova
    Diana Karabinova
  • Sabri Opak
    Sabri Opak
  • Seher Çakir
    Seher Çakir
  • Mercy Otieno
    Mercy Otieno
  • Elma Salo
    Elma Salo
  • Minoo Amir-Mokri-Belza
    Minoo Amir-Mokri-Belza
  • Andrea Narten
    Andrea Narten
  • Alina Gharibeh-Branic
    Alina Gharibeh-Branic
  • Irena Klissenbauer
    Irena Klissenbauer
  •  Alexandra Gallen
    Alexandra Gallen
  • Brigita Supukovic
    Brigita Supukovic
  • Aida Cordic
    Aida Cordic
  • Branko Perisic
    Branko Perisic
  • Lysa Urbano
    Lysa Urbano
  • Stjepan Stazic
    Stjepan Stazic
  • Fred Ohenhen
    Fred Ohenhen
  • Emmanuel Genechi Chukwuka
    Emmanuel Genechi Chukwuka
  • Gabrielle Costigan
    Gabrielle Costigan
  • Jubin Honarfar
    Jubin Honarfar
  • Dogan Cagri
    Dogan Cagri
  • Jack Nuri
    Jack Nuri
  • Serdar Erdost
    Serdar Erdost
  • Kella Wala
    Kella Wala
  • Blanca Vela
    Blanca Vela
  • Zoraida Dairiela Nieto Hernández
    Zoraida Dairiela Nieto Hernández
  • Aysegül Dinckan-Yilmaz
    Aysegül Dinckan-Yilmaz
  • Peraphan Jittrapirom
    Peraphan Jittrapirom
  • Ibrahim Beyazit
    Ibrahim Beyazit
  • Oana Botez
    Oana Botez
  • Nataliia Kuzmina
    Nataliia Kuzmina
  • Semra Pamuk
    Semra Pamuk
  • Ünal Uzunkaya
    Ünal Uzunkaya
  • Kwasi Osei-Tutu
    Kwasi Osei-Tutu
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Oberösterreich.

© 2025 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt