
Beruf: Arzt 
 Geburtsjahr: geheim 😉 
 Wurzeln: Afghanistan
Meine bitte an alle Menschen von Österreich besonders an junge Menschen:
Verständnis für Fremde, Asylwerber und Flüchtlinge
Jeder und jede dieser Menschen haben ihre Gründe und Probleme, wodurch sie gezwungen wurden ihre Heimatländer zu verlassen.
Die kulturellen Unterschiede, Hautfarbe, Sprachen und andere Merkmale sind keine Faktoren, die Menschen von einander trennen sollen, sondern sie können sich gegenseitig bereichern.
Wenn man eine neue Kultur kennenlernt und sie akzeptiert, vermeidet man Konflikte und dadurch verhindert Gewalt und tätliche Handlungen.
Ich finde die Schule als eine Basis und ein Mittel, wodurch man sich Kenntnisse über Natur, Menschen und Wahrheit und friedliches Leben aneignen kann, wenn man sich dazu bereit erklärt.
Ich bin der Meinung, dass wir alle, egal woher wir gekommen sind, welche Religion wir haben, welche Sprache wir sprechen, welche Hautfarbe wir haben, welchen Status wir besitzen, ob wir reich oder arm sind, müssen  für eine Sache und für ein Ziel kämpfen; für ein friedliches Leben in aller Welt ohne Rassismus, ohne Diskriminierung, ohne Krieg, mit Respekt und Akzeptanz.
Berufserfahrung
| 2011–2013 | ARZT und PROJEkT MANAGER; MSJV Medical Screening Joint venture in Afghanistan  | 
| 2010–2011 | Übersetzer/Dolmetscher für DynCorp in Afghanistan | 
| 2008–2010 | Medical Supervisor & Logistics Officer MSJV in Afghanistan | 
| 2007–2008 | Allgemein- & Kinder ARZT Emergency Medical Krankenhaus Panjshir | 
| 2004–2007 | Übersetzer/Dolmetscher USPI (United States Protection & Investigation) Office Kabul Office Wazir Mohammad Akbar Khan in Afghanistan | 
Ausbildung
| 2013-2014 | ÖSD Zertifikat A1,A2 ; VHS SALZBURG, Österreich | 
| 2010-2011 | Diploma in English Sprache; Kardan Universität KABUL, Afghanistan | 
| 2004-2005 | CIT Certificate Information Technology; Bostan ICT Centre KABUL, Afghanistan | 
| 1996-2004 | MBBS Degree – Medicine – Kabul medizinische Fakultät KABUL, Afghanistan | 
| 2002-2003 | Certificate in English & ICT – National Training Programmes KABUL, Afghanistan | 
| 1992-1994 | Matura – Ghulam Haidar School KABUL, Afghanistan | 
Soziale Aktivitäten in Österreich:
Seit 1/2013 Besuch des cafe der Kulturen in ABZ Haus der Möglichkeiten
Seit 4/2013 Mitglied des Vereins IKUBIK in Salzburg
Seit  2/2014 Abhalten eines D-kurses  für afghanischen Flüchtlinge im ABZ Itzling Salzburg
Sprachkenntnisse: 
 Dari-Muttersprache
 English – sehr gut in Wort und Schrift
 Deutsch – A2 Niveau
 Pashto – sehr gut
Persönliche Eigenschaften: 
 Ehrgeiz, Termintreue, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent
Interessen: 
 News & Trends, Kochen, Lesen 
 Sport: Radfahren, wandern, 
 Freunde Treffen
Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

