projektXchange - Austausch macht Fremde zu Freunden!

Austausch macht Fremde zu Freunden!

  • So funktioniert pXc
  • Unsere Botschafter
    • Botschafter werden
  • Anmeldung pXc Workshop
  • Aktuelles
  • Testimonial
    • Video Testimonial
    • projektXchange bei Okto TV
    • projektXchange bei watchado
  • Links and More
  • Presse
  • FAQ
You are here: Home / So funktioniert pXc

So funktioniert pXc

Auflistung_1  Anmeldung und Vorbereitung

Nach der Anmeldung über unsere Homepage setzt sich ein Teammitarbeiter von pXc umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Nach Abstimmung mit den Wünschen der Klassen wird ein/e geeignete BotschafterIn ausgewählt und ein Termin für den projektXchange Workshop vereinbart.


Zielgruppe von projektXchange:
Unsere Zielgruppe sind Kinder- und Jugendlichen im Alter von 6 – 18 Jahren.

Wir bieten verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche jeder Altersgruppe an. Die Workshops stehen ab der 1. Schulstufe (ab 6 Jahren) für alle Schüler_innen an österreichischen Schulen zur Verfügung.

projektXchange-Workshops sind für alle österreichischen Schulformen geeignet. Unsere Inhalte werden jeweils altersadäquat vermittelt. Nach persönlicher Absprache wird der Workshop gemäß Ihren Wünschen individuell geplant und konzipiert.

Gerne besuchen wir Sie und Ihre Klasse in/an:

  • Allgemeinbildende Pflichtschulen: Volkschule, Hauptschule / Neue Mittel Schule, Polytechnische Schule (PTS) / Fachmittelschule
  • Allgemeinbildende höhere Schulen (AHS)
  • Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen und Berufsschulen

Nach Absprache ist ein Workshop an Bildungsanstalten für Elementarpädagogik, an Zentren für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) sowie bei verschiedenen Jugendorganisationen und Jugendgruppen ebenfalls möglich.

 

HerzGastgeschenk

Die ehrenamtlichen projektXchange BotschafterInnen nehmen sich viel Zeit für die Schulbesuche. Die BotschafterInnen freuen sich bei ihrem Besuch über ein kleines Gastgeschenk.

Das lässt sich gut in die Vorbereitung des Schulbesuchs integrieren.

Hier einige Ideen dazu:

  • ein typisches Essen des Herkunftslandes des Gastes kochen/vorbereiten
  • ein Lied oder einen Tanz einzustudieren
  • eine Videoumfrage im Ort, was Menschen über das Herkunftsland des Gastes wissen
  • Beschäftigung mit der Literatur eines Landes
  • Plakate, kleine Videos, Musik, CDs…
  • es können aber auch Blumen oder kulinarische Schmankerln aus der Region sein

Persönliche Gestaltung ist wichtiger als der materielle Wert.


Auflistung_2 Der Schulbesuch

Am vereinbarten Termin besuchen wir, zusammen mit dem/der ausgewählten BotschafterIn, Ihre Schulklasse. Der Schulbesuch wird von uns angeleitet, die Anwesenheit der Lehrperson ist aber sehr erwünscht und wichtig.

Nach einem kurzen Einstieg erzählt der/die BotschafterIn aus dem Leben und berichtet über seine Erlebnisse, Schwierigkeiten und Erfolge. Schön ist es wenn die SchülerInnen sich vorab schon einige Fragen aufgeschrieben und überlegt haben.
Je nach Alter und Bedürfnissen der Klasse kann der Schulbesuch angepasst und geplant werden.
Im Mittelpunkt steht immer der Austausch und nicht eine klassische Lernstunde.

Zum Abschluss des Schulbesuches wird von der Klasse das Gastgeschenk überreicht.

 

Auflistung_3 Nachbearbeitung und Feedback

Für die Nachbearbeitung des projektXchange Workshops ist ein Feedback von SchülerInnen und LehrerInnen sehr hilfreich. So kann das Projekt laufend angepasst und verbessert werden.

Es ist außerdem eine motivierende Anerkennung für den Einsatz der BotschafterIn.

Auflistung_Ausruf Kosten

projektXchange Workshops sind für alle Schultypen kostenfrei!
Hier finden Sie den Leitfaden für die Teilnahme an projektXchange zum downloaden:
Leitfaden projektXchange



pXc_Workshop_Anmeldung 
oder Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen projektXchange@roteskreuz.at

 

Content goes here.

Unsere pXc Botschafter

  • Samira El-Shamy
    Samira El-Shamy
  • Marwa Sarah
    Marwa Sarah
  • Tünde Kiss
    Tünde Kiss
  • Mohamed Mohamed
    Mohamed Mohamed
  • Mustafa Al Hamdani
    Mustafa Al Hamdani
  • Jim Baston
    Jim Baston
  • Kimbie Humer-Vogl
    Kimbie Humer-Vogl
  • Bohdan und Ewa Hanushevsky
    Bohdan und Ewa Hanushevsky
  • Othman Shakir
    Othman Shakir
  • Bassam Qashqo
    Bassam Qashqo
  • Marija Ecimovic
    Marija Ecimovic
  • Catherine Kagiri
    Catherine Kagiri
  • Eyad Jarach
    Eyad Jarach
  • Dilek Demir
    Dilek Demir
  • Randa Alhaddad
    Randa Alhaddad
  • Carola Amina Ponjevic
    Carola Amina Ponjevic
  • Radmila Milojevic
    Radmila Milojevic
  • Funda Sel
    Funda Sel
  • Emad Ulddin Taher Agha
    Emad Ulddin Taher Agha
  • Jovana Matic
    Jovana Matic
  • Zöhre Eken
    Zöhre Eken
  • Tom Hanslmaier
    Tom Hanslmaier
  • Martha Banegas
    Martha Banegas
  • Stephan Ozsváth
    Stephan Ozsváth
  • Nivin Alhaddad
    Nivin Alhaddad
  • Ajet Kastrati
    Ajet Kastrati
  • Maryam Mohammadi
    Maryam Mohammadi
  • Salman AL-Dulaimi
    Salman AL-Dulaimi
  • Svjetlana Vulin
    Svjetlana Vulin
  • Shering Kanteh
    Shering Kanteh
  • Mohamed Attia
    Mohamed Attia
  • Muktar Mohamed
    Muktar Mohamed
  • Saliah Razak alias Sally Goldenboy
    Saliah Razak alias Sally Goldenboy
  • Parvin Razavi
    Parvin Razavi
  • Sabaha Sinanović
    Sabaha Sinanović
  • Asma Ismaelzad
    Asma Ismaelzad
  • Aadam Sheikh
    Aadam Sheikh
  • Serpil Kirali
    Serpil Kirali
  • Yurdagül Sener
    Yurdagül Sener
  • Alem Mirzaie
    Alem Mirzaie
  • Azra Dulic
    Azra Dulic
  • Bagher Ahmadi
    Bagher Ahmadi
  • Indrajit Raichaudhuri
    Indrajit Raichaudhuri
  • Rameez Okpalaugo
    Rameez Okpalaugo
  • Lyudmyla Boleyko
    Lyudmyla Boleyko
  • Elias Doppler
    Elias Doppler
  • Fatemeh Fozooni
    Fatemeh Fozooni
  • Habibullah Habib
    Habibullah Habib
  • Sigrid Francesca Beckenbauer
    Sigrid Francesca Beckenbauer
  • Bassel Kannou
    Bassel Kannou
  • Anas Aladdin
    Anas Aladdin
  • Nika Mizerski
    Nika Mizerski
  • Shokat Ali Walizadeh
    Shokat Ali Walizadeh
  • Rosalie Sumampong
    Rosalie Sumampong
  • Omer Nabizada
    Omer Nabizada
  • Othman Laraki
    Othman Laraki
  • Hadieh Alnaddaf
    Hadieh Alnaddaf
  • Abdul Rahman Rahmanzai
    Abdul Rahman Rahmanzai
  • Ahmed Mahamud
    Ahmed Mahamud
  • Sefa Yetkin
    Sefa Yetkin
  • Lejla Mucic
    Lejla Mucic
  • Josip Milohanic
    Josip Milohanic
  • Zeliha Özlü
    Zeliha Özlü
  • Maynat Kurbanova
    Maynat Kurbanova
  • Rateb Jarach
    Rateb Jarach
  • Karwan Zandi
    Karwan Zandi
  • Ozan Caliskanoglu
    Ozan Caliskanoglu
  • Hosameldin Ahmed
    Hosameldin Ahmed
  • Laila Jamali
    Laila Jamali
  • Reza Bahrami
    Reza Bahrami
  • Jubair Esmat Arab
    Jubair Esmat Arab
  • Antony Puthenpurackal
    Antony Puthenpurackal
  • Isabella Andric
    Isabella Andric
  • Azzeddine Tafouit
    Azzeddine Tafouit
  • Mierna Mahmud
    Mierna Mahmud
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Gefördert durch das Land Niederösterreich und das Land Oberösterreich.

© 2023 · Österreichisches Rotes Kreuz · Impressum · Datenschutz · Kontakt